Das Spiel
Mit EZRA entsteht ein Point&Click Adventure, dass 9- bis 12-Jährigen die Gelegenheit bietet, sich spielerisch mit den Möglichkeiten politischer Partizipation in Deutschland auseinanderzusetzen. Zwischen April und Juni entwickeln wir dafür die Storyline und lernen gleichzeitig einiges über politische Partizipation und die verschiedenen Dimensionen der Spieleentwicklung. Hier halten wir euch auf dem Laufenden.
Ausflug ins Computerspielemuseum
Diese Woche waren wir im Computerspielemuseum – und zwar ganz alleine!
Dialogentwicklung
Wir kommen mit der Entwicklung der Story für EZRA immer weiter: Diesmal haben wir mithilfe von Rollenspielen die ersten konkreten Dialoge entwickelt.
Die Story entwickelt sich
Am Sonntag war wieder ein Treffen für unsere Spielentwicklung EZRA. Es ging noch einmal um die Story.
Programmieren mit Unity
Nachdem wir letzte Woche in die Entwicklung der Story eingestiegen sind, haben wir am 17. und 18.05. nun auch eine Einführung ins Programmieren mit Unity bekommen.
Erste Schritte zu unserer Geschichte
Am 12.5. und 15.5. hatten wir unsere ersten Workshops zum Thema Storytelling.
Gegen Hate mit einem Counter-Speech-Training
Wie kann man auf Hate-Kommentare auf YouTube, TikTok oder Instagram reagieren? Das haben wir beim Internet-Ritter*innen-Workshop am 4.5. gemeinsam geübt.
Minetest-Workshop zu Hatespeech und Diskriminierung
In einem Gaming-Workshop mit dem Computerspiel Minetest am 24.4.2021 haben wir uns mit den Themen Hatespeech und Diskriminierung beschäftigt.
Mit Ezra durch Neukölln
In einem unserer ersten Workshops am 12.4. haben wir den Vorgänger des Prototyps zum Computerspiel EZRA getestet.